Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 14. März 2025
Bei arixolventa nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
Wir halten uns an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Ihre Daten gehören Ihnen – wir behandeln sie mit Respekt und Sorgfalt.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
arixolventa
Kötitzer Str. 47
01640 Coswig, Deutschland
Telefon: +49612670999
E-Mail: info@arixolventa.com
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit über diese Kontaktdaten erreichen. Wir antworten normalerweise innerhalb von zwei Werktagen.
2. Welche Daten wir sammeln
Wir sammeln nur die Daten, die wirklich notwendig sind. Das hängt davon ab, wie Sie unsere Dienste nutzen.
Automatisch erfasste Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst unser Server automatisch bestimmte technische Informationen:
- IP-Adresse (anonymisiert nach 48 Stunden)
- Browsertyp und Version
- Betriebssystem
- Zugriffszeitpunkt
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie kamen)
- Übertragene Datenmenge
Diese Informationen helfen uns, technische Probleme zu erkennen und die Website-Sicherheit zu gewährleisten. Wir können damit nicht einzelne Personen identifizieren.
Daten, die Sie uns geben
Wenn Sie unsere Finanzanalyse-Tools nutzen oder uns kontaktieren, geben Sie uns bewusst Informationen:
- Name und Kontaktdaten (E-Mail, Telefon)
- Unternehmensinformationen
- Finanzdaten für Analysen
- Nachrichteninhalte bei Kontaktaufnahme
- Zahlungsinformationen (bei kostenpflichtigen Diensten)
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Keine versteckten Tricks, keine dubiosen Weitergaben.
| Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|
| Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Software | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Beantwortung von Anfragen | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Verbesserung unserer Dienste | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Technische Wartung und Sicherheit | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Newsletter (nur mit Einwilligung) | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Punkt. Wir geben sie auch nicht an Dritte weiter, außer wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Erfüllung unserer Dienstleistung notwendig ist.
4. Speicherung und Sicherheit
Ihre Daten werden auf Servern in Deutschland gespeichert. Wir setzen branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen ein:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter (nur wer es wirklich braucht)
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
- Tägliche Backups mit verschlüsselter Speicherung
- Regelmäßige Sicherheitsaudits
Speicherdauer:
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist. Vertragsdaten behalten wir für die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (normalerweise 10 Jahre für Geschäftsunterlagen). Kontaktanfragen löschen wir nach zwei Jahren, sofern keine Geschäftsbeziehung entsteht.
5. Cookies und Tracking
Wir verwenden Cookies sparsam. Die meisten sind technisch notwendig, damit die Website funktioniert.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie unsere Finanzanalyse-Tools nutzen können. Sie speichern Ihre Session und Präferenzen. Ohne sie funktioniert die Software einfach nicht richtig.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Zustimmung nutzen wir Cookies, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird. Das hilft uns, sie zu verbessern. Wir setzen dabei auf datenschutzfreundliche Lösungen mit anonymisierten IP-Adressen.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen ablehnen oder löschen. Beachten Sie aber, dass dann manche Funktionen nicht mehr verfügbar sind.
6. Ihre Rechte
Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte. Und wir respektieren sie alle:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit fragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir schicken Ihnen eine vollständige Übersicht.
- Berichtigungsrecht: Sind Daten falsch oder veraltet? Wir korrigieren sie sofort, wenn Sie uns Bescheid geben.
- Löschungsrecht: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten löschen – sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dagegen sprechen.
- Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht mehr nutzen.
- Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format, wenn Sie sie zu einem anderen Anbieter mitnehmen wollen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, besonders wenn diese auf berechtigtem Interesse basiert.
- Widerruf der Einwilligung: Haben Sie einer Datenverarbeitung zugestimmt, können Sie diese Einwilligung jederzeit zurückziehen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend:
Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an info@arixolventa.com oder einen Brief an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage normalerweise innerhalb einer Woche und spätestens innerhalb eines Monats, wie es das Gesetz vorschreibt.
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß behandeln, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Devrientstraße 5
01067 Dresden
7. Externe Dienstleister
Manche Aufgaben können wir nicht selbst erledigen. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen:
Hosting-Anbieter
Unsere Website wird auf Servern in Deutschland gehostet. Der Hosting-Anbieter hat Zugriff auf technische Daten, arbeitet aber streng nach unseren Anweisungen und unterliegt ebenfalls der DSGVO.
Zahlungsabwicklung
Für kostenpflichtige Dienste nutzen wir zertifizierte Zahlungsanbieter. Ihre Zahlungsdaten gehen direkt dorthin – wir speichern keine vollständigen Kreditkartennummern.
E-Mail-Service
Für den Newsletter-Versand nutzen wir einen europäischen E-Mail-Service-Provider. Auch hier gilt: strenge Datenschutzvereinbarungen und Server in der EU.
Mit allen Dienstleistern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen. Die stellen sicher, dass Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwendet werden.
8. Datenübermittlung außerhalb der EU
Grundsätzlich bleiben Ihre Daten in der EU. Falls ausnahmsweise Daten in Drittländer übermittelt werden müssen, geschieht das nur:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Bei EU-Standardvertragsklauseln
- Bei angemessenem Datenschutzniveau im Zielland
Aktuell nutzen wir keine Dienste, die eine Datenübermittlung außerhalb der EU erfordern. Sollte sich das ändern, informieren wir Sie transparent darüber.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Manchmal müssen wir diese Datenschutzerklärung anpassen – zum Beispiel wenn wir neue Funktionen einführen oder sich rechtliche Anforderungen ändern.
Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Das Datum der letzten Aktualisierung steht oben. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.
Es lohnt sich, hier gelegentlich vorbeizuschauen. Wir bemühen uns, die Erklärung so verständlich wie möglich zu halten – ohne Juristendeutsch, soweit das geht.